Diese Seite verwendet JavaScript, um die Seite vollständig
anzuzeigen. Da Ihr Browser kein JavaScript unterstützt, sollten Sie
die Startseite www.nwv-wuerzburg.de aufrufen.
Jahrbuch 2023
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft
in Unterfranken, Region 2,
im Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg e. V.
Zurück
Die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Unterfranken Region 2 ist ein Zusammenschluss
von Feld-Ornithologen. Besondere Beobachtungen seltener Arten im Arbeitsgebiet werden auch mit Bildnachweisen in den Jahrbüchern festgehalten.
Die OAG bemüht sich, auch wissenschaftliche Forschung dem interessierten Laien zu vermitteln. Jedes Jahrbuch endet mit einem Kulturteil.
Download : Jahrbuch 2023 (8,1 MB)
Serie : Jahrbücher
Herausgeber : Ornithologische Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2, Hubert Schaller
URL : www.nwv-wuerzburg.de
Die einzelnen Aufsätze stehen in der ZOologisch-BOtanischen DATenbank
(www.zobodat.at ) online und können dort als PDF eingesehen werden (Link "zobodat")
Inhalt : Das Jahrbuch 2023 beschäftigt sich mit folgenden Themen:
BESONDERE BEOBACHTUNGEN AUS OAG 1 UND 2 (zobodat )
Blässgans Anser albifrons
Nilgans Alopochen aegyptiaca
Kanadagans Branta canadensis
Brandgans Tadorna tadorna
Purpurreiher Ardea purpurea
Graureiher Ardea cinerea
Schwarzstorch Ciconia nigra
Seeadler Haliaeetus albicilla
Fischadler Pandion haliaetus
Adlerbussard Buteo rufinus
Wespenbussard Pernis apivorus
Kornweihe Circus cyaneus
Steppenweihe Circus macrourus
Rotfußfalke Falco vespertinus
Kranich Grus grus
Waldohreule Asio otus
Waldkauz Strix aluco
Sumpfohreule Asio flammeus
Buschrohrsänger Acrocephalus dumetorum
Steinschmätzer Oenanthe oenanthe
Karmingimpel Carpodacus erythrinus
GEBIETSSTATUS (zobodat )
Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus
Uhu Bubo bubo
Flussregenpfeifer Charadrius dubius
Kiebitz Vanellus vanellus
Uferschwalbe Riparia riparia
Gebietsstatus der Haubenlerche Galerida cristata , in Stadt und Lkr. WÜ 2022
Gebietsstatus der Grauammer Emberiza calandra
Weißstörche Ciconia ciconia im Lkr. Schweinfurt
Gebietsstatus der Wiesenweihe Circus pygargus
Gebietsstatus des Wanderfalken Falco peregrinus in Unterfranken 2023
Gebietsstatus des Wanderfalken im Landkreis Würzburg und Ochsenfurt 2023
Die unterfränkische Bienenfresser-Population Merops apiaster 2023
Wiedehopfe Upupa epops in den Landkreisen Würzburg und Mainspessart
Erste Wiedehopf-Sichtungen im Arbeitsgebiet der OAG Unterfranken in den 70er Jahren des 20.
Jahrhunderts
Bruterfolg von Halsband- und Trauerschnäpper im Jahr 2023
Grauschnäpper Muscicapa striata - Gebietstatus und Artprofil
BEITRÄGE (zobodat )
Krankheiten und Todesfälle bei Wintergästen an Futterplätzen
Winteraggregation und genetische Vielfalt
Die evolutionäre Bedeutung des Verfolgungsflugs
Kleptoparasitismus
Urbanisierung am Beispiel des Gartenbaumläufers und anderer Arten
Haben die Wetteranomalien im Jahr 2023 den Bruterfolg bei Halsband-, Trauerschnäpper und
Steinschmätzer beeinflusst?
Alpenstrandläufer Calidris alpina alpina oder ssp. schinzii ? Bestimmungsprobleme im Feld
Empathie und Emotionen bei Vögeln
VOGEL DES JAHRES 2023: DAS BRAUNKEHLCHEN
BEITRÄGE AUS DER OAG Unterfranken 1 (zobodat )
Weißwangengans Branta leucopsis
Wanderfalke Falco peregrinus beim Fressen seiner Beute
Flussregenpfeifer Charadrius dubius
Grünschenkel Tringa nebularia
Schwarzkopfmöwe Ichthyaetus melanocephalus synonym Larus melanocephalus
Steppenmöwe Larus cachinnans
Flussseeschwalbe Sterna hirundo
Wiedehopf Upupa epops
9.Revierabgrenzung der Schwarzspechte Dryocopus martius
Kleinspecht Dryobates minor synonym: Dendrocopos minor
Wendehals Jynx torquilla
Bachstelze_x_Trauerbachstelze Motacilla alba x yarrellii
Ringdrossel Turdus torquatus
Steinschmätzer Oenanthe oenanthe
Nebelkrähe Corvus cornix
ANATOMIE (zobodat )
Kropf und Kehlsack
Wozu dient das binokulare Sehen bei Vögeln? Binokulares Sehen ist nicht Stereopsie
Beobachtungen zur Mauser des Wespenbussards Pernis apiforus
BRUTBIOLOGIE (zobodat )
Auflösung einer Vogel-Familie - Voraussetzung für genetische Diversität
Brutfleck des Haubentauchers
Die Kopula
Brutnachweis und Brutbiologie des Steinschmätzers Oenathe oenathe
GEBIETE (zobodat )
Vogelexkursion zu den Orkney-Inseln
KULTUR (zobodat )
Grieshabers Illustration zu Carl Orffs „Carmina Burana“
Ruth Grünbein: Vogelzug
Geoffrey Chaucer: The Parlament of Birds
SACHREGISTER (zobodat )
IMPRESSUM (zobodat )