Unsere Veranstaltungen im Winter 2019/20

Walskelett im Würzburger Naturkundemuseum
Wal-Skelett im Würzburger
Naturkundemuseum (ca. 1940)

Freitag, 25. Oktober 2019

Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg e. V.
100 Jahre Natur-Wissen
Festvortrag zum 100jährigen Vereinsjubiläum

Dr. Dieter Mahsberg
1. Vorsitzender des NWV Würzburg e.V.




Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg,
Nigglweg 5, 97082 Würzburg (zwischen alter Umweltstation und Nautiland-Baustelle)
Zur Feier des Tages ist der Eintritt für alle frei!

Foto Frank Nierula: Ölpalmfrucht
Ölpalmfrucht
Foto: Frank Nierula

Freitag, 15. November 2019

Palmöl – ein kurzer Einstieg in ein schier endloses Thema

Vortrag

B. Sc. Frank Nierula
Green Economy Academy Frankfurt


In Zusammenarbeit mit dem Logo Weltladen Würzburg

Beschreibung an/aus

19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg,
Nigglweg 5, 97082 Würzburg (zwischen alter Umweltstation und Nautiland-Baustelle)
Unkostenbeitrag 3 Euro, Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Im Anschluss (ca. 21.00 Uhr) findet die Jahresmitgliederversammlung statt.


Foto: Tim M Blackburn: Seebens Rose-ringed parakeet
Halsbandsittich (Psittacula krameri)
Foto: Tim M Blackburn

Freitag, 6. Dezember 2019

Neobiota auf dem Vormarsch.
Bedrohung oder Bereicherung?

Vortrag

PD Dr. Hanno Seebens
Senckenberg Biodiversität und Klima-Forschungszentrum Frankfurt




Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg,
Nigglweg 5, 97082 Würzburg (zwischen alter Umweltstation und Nautiland-Baustelle)
Unkostenbeitrag 3 Euro, Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Foto: Blaumeise
Blaumeise
Foto: Hellmut Schwenkert

Sonntag, 12. Januar 2020

Vogelkundlicher Spaziergang im Ringpark

Exkursion

Dr. Stephan Kneitz
NWV Würzburg e. V., Arbeitsgruppe Ornithologie




Beschreibung an/aus
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Altes Amtsgericht (97070 Würzburg, Ottostraße)
Unkostenbeitrag 3 Euro, Mitglieder, SchülerInnen und Studierende sind vom Unkostenbeitrag befreit

Foto B. Schwab: Feld mit Blühsaum
Ökolandbau
Foto: B. Schwab

Freitag, 17. Januar 2020

Ökologischer Landbau in Unterfranken
Entwicklung, Bestandsaufnahme und Betriebsbeispiele

Vortrag

Bernhard Schwab
Fachzentrum und Akademie Ökolandbau AELF Bamberg


Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg,
Nigglweg 5, 97082 Würzburg (zwischen alter Umweltstation und Nautiland-Baustelle)
Unkostenbeitrag 3 Euro, Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Foto V.C. Behr: Blick in eine Schmetterlingsraupe
Blick in eine Schmetterlingsraupe
Foto S.C. Müller & V.C. Behr

Freitag, 14. Februar 2020

Blicke unter die Haut
Bildgebung in Biologie und Medizin

Vortrag

PD Dr. Volker C. Behr
Biophysik, Physikalisches Institut, Universität Würzburg




Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg,
Nigglweg 5, 97082 Würzburg (zwischen alter Umweltstation und Nautiland-Baustelle)
Unkostenbeitrag 3 Euro, Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt